lotsen

lotsen
Lotse
»Seemann, der die Führung von Schiffen auf schwierigem Fahrwasser, besonders in Häfen, übernimmt«: Das seit dem 17. Jh. bezeugte Substantiv ist aus »Lootsmann« gekürzt, das seinerseits durch niederl.-niederd. Vermittlung aus engl. loadsman, älter lodesman »Geleitsmann; Steuermann« entlehnt ist. Bestimmungswort ist das veraltete Substantiv engl. load, älter lode »Führung, Leitung; Straße, Weg«, das zur germ. Wortfamilie von leiten gehört. – Abl.: lotsen »ein Schiff durch schwieriges Fahrwasser oder in den Hafen führen« (18. Jh.), in neuerer Zeit auch ugs. übertragen gebraucht im Sinne von »jemanden mit Überredung wohin mitnehmen, locken«.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • lotsen — V. (Aufbaustufe) ein Flugzeug vom Boden bzw. ein Schiff von einem größeren Boot aus ans Ziel dirigieren Synonyme: hinführen, einweisen, leiten, den Weg weisen (geh.) Beispiel: Er lotste das Flugzeug zur Landebahn …   Extremes Deutsch

  • lotsen — führen; regieren; leiten; dirigieren * * * lot|sen [ lo:ts̮n̩] <tr.; hat: (wie ein Lotse, eine Lotsin) hinleiten, lenken: ein Schiff in den Hafen lotsen; sie wurde per CB Funk durch die Stadt gelotst; das Flugzeug auf die dritte Landebahn… …   Universal-Lexikon

  • lotsen — lo̲t·sen; lotste, hat gelotst; [Vt] 1 etwas lotsen ein Schiff durch eine gefährliche Stelle des Meeres, Hafens, Flusses usw oder ein Flugzeug (vom Boden aus) auf die richtige Bahn leiten: ein Schiff durch die Felsen lotsen; ein Flugzeug zur… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • lotsen — lot|sen 〈V.〉 1. ein Schiff lotsen als Lotse führen 2. jmdn. (durch eine Stadt) lotsen leiten, führen 3. 〈fig.; umg.〉 mitnehmen, mitschleppen, verführen mitzugehen; jmdn. mit ins Kino lotsen, mit zu Freunden lotsen …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • lotsen — begleiten, den Weg zeigen, dirigieren, einweisen, führen, herausführen, hinführen, leiten, lenken, mitnehmen, schleusen, steuern, vorangehen; (geh.): das Geleit geben, geleiten; (meist geh.): den Weg/die Richtung weisen; (ugs.): ins Schlepptau… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • lotsen — Jemanden durch etwas hindurchlotsen: ihm über seine schlimmsten Schwierigkeiten hinweghelfen. Die Wendung ist aus der Seemanssprache in die allgemeine Umgangssprache übergegangen.{{ppd}}    ›Der Lotse geht von Bord‹: er verläßt das (sinkende)… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • lotsen — ein Schiff in den Hafen oder durch schwierige Gewasser fuhren, leiten (lotsen) …   Maritimes Wörterbuch

  • lotsen — lotsentr jnandenTisch(insHaus,durcheineMenschenmenge)führen.ÜbertragenvonderTätigkeitdesSeemannsmit»Lotsen Patent«,deralsGast KapitäninbestimmtenGewässerndieFührungdesSchiffesübernimmt.Seitdem18.Jh.,stud …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • lotsen — reguliuoti statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. control; govern; pilot; regulate vok. einstellen; führen; leiten; lenken; lotsen; Regeln; regulieren; Steuern rus. регулировать; управлять pranc. conduire; piloter; régir; régler …   Automatikos terminų žodynas

  • lotsen — lot|sen ; du lotst; gelotst …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”